Führung "Eine Nacht im Museum/Stadion"
(250)

Die nächtliche Führung durch Museum und Stadion ist unser Klassiker. Wir starten mit einem Rundgang durch das Museum, danach folgt ein Blick ins nächtliche Stadion. Zum Abschluss gibt es ein Glas Sekt oder eine Alternative.

Termine für die Führung werden jeweils in der Monatsmitte für den Folgemonat veröffentlicht.

  • interessante Museumsführung
  • spektakulärer Blick ins nächtliche Stadion
  • Eintracht-Sekt zum Abschluss
Enthalten
  • Eintritt in das Eintracht Frankfurt Museum
  • Museumsführung
  • Getränkeerfrischung
  • Stadionführung
Wichtige Informationen

Bei der Stadionführung kann es veranstaltungsbedingt zu Einschränkungen kommen.

 

Die Ausstellung einer Steuerrechnung bzw. der Ausweis der Umsatzsteuer erfolgt beim Besuch der Veranstaltung oder nach Rücksprache mit dem Eintracht Frankfurt Museum

Zusätzliche InformationenGeländeplan_Zufahrt_Museum.pdf

Veranstaltungsort

Zugang zum Stadiongelände über TOR 3. Bitte halten Sie ihr Besucherticket (digital oder ausgedruckt) bereit.
Eintracht Frankfurt Museum, Haupttribüne Deutsche Bank Park
Deutsche Bank Park, Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main, Deutschland
Parkmöglichkeiten auf Parkplatz P4 - Einfahrt über Tor 3 (stadtauswärts über die Mörfelder Landstraße)
Regional- und S-Bahnen: "S-Bahnhof Stadion" // Bushaltestelle "Stadion Osttribüne" (Linie 61) // Straßenbahnhaltestelle: "Frankfurt (Main) Stadion" (Linie 21)

Angeboten von

Eintracht Frankfurt Museum GmbH
- Frankfurt am Main
(1240)

Weitere Informationen

Die Führungen gehören zu unseren Top-Highlights. Regelmäßig bietet das Eintracht Frankfurt Museum den Besuchern eine "Nacht im Museum/Stadion". Mitarbeiter des Museums zeigen, wie und wo man vor einhundert Jahren in Frankfurt Fußball gespielt hat, erklären "Schnuddel", Stahlkappenschuhe und Torlatten, die einst aus Seilen gespannt waren.

Beim amüsanten Rundgang durch die Vereinsgeschichte erfahren Besucher auch, wie die Fans vor 80 Jahren zu Auswärtsspielen reisten, das Vereinsfunktionäre früher gerne während des Spiels auf dem Platz mit dem Schiedsrichter diskutierten und warum Real Madrid neidisch auf unsere Eintracht blickt. Höhepunkt der Führung durch das Museum ist der Blick auf die großen Trophäen der Eintracht.

Nach dem Rundgang durch das Museum geht es dann mit der ganzen Gruppe ins nächtliche Stadion. Die Nachtwanderung führt uns durch die Katakomben bis an den Spielfeldrand. Und von der Pressetribüne genießen wir einen einmaligen Blick auf die Frankfurter Skyline.

Nach dem aufregenden Rundgang durch den nächtlichen Deutsche Bank Park gibt es für jeden Besucher im Museum noch ein Glas Sekt und bei großen Siegen der SGE auf dem Bildschirm kann man die "Nacht im Museum/Stadion" gemütlich ausklingen lassen.

250 Bewertungen
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Interessante Stadiontour
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Mir hat gefallen dass wir in die Kabine durften
Nein
Fußballfans und Touristen
von Florian Boisics am 22.01.2025
Super Erlebnis
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Die Abwicklung über die Mainaqila App war easy und problemlos, ebenfalls das Parken und Ankommen im Museum.
Wir wurden herzlich empfangen und der Rundgang durch das Museum und das Stadion war sehr interessant und wir hatten viel Spaß. Uns hat es super gefallen und wir empfehlen es zu 100% weiter.
Weiter so, top Menschen, top Abend.
von Silke Krämer am 06.01.2025
Ein schöner Abend
Gesamtbewertung
Preis/ Leistung
Spaßfaktor
Die Führung war sehr unterhaltsam, interessant was die Ausstellungsstücke betraf und spannend, als es ins Stadion ging. Sehr zu empfehlen, hat Spaß gemacht!
von Harald Wiehle-Taylor am 05.01.2025
4.95/250
ab
17,00 €
Wunschtermin auswählen und Erlebnis buchen.