Erlebe die spannende Geschichte von Eintracht Frankfurt bei einem Besuch des offiziellen Eintracht Frankfurt Museums. Auf über 400 Quadratmetern erleben die Besucherinnen und Besucher die Frankfurter Sporthistorie und die über 120-jährige Geschichte der Eintracht hautnah. Zahlreiche Exponate, Trophäen und Kurioses laden zum Erkunden ein.
Zum ersten Mal seit dem Titelgewinn im Mai 2022 findet zudem der Europapokal seinen Weg ins Museum. Im Rahmen einer Sonderaustellung zum Finale können Originalstücke bestaunt werden, auch Fotos mit dem Pokal sind möglich.
- Einmaliger Eintritt in das Eintracht Frankfurt Museum
- Spannende Ausstellung und tolle Geschichten
- Foto mit dem Europapokal 2022 möglich
Enthalten |
|
---|---|
Nicht enthalten |
|
Wichtige Informationen |
|
Zusätzliche Informationen | Geländeplan_Zufahrt_Museum.pdf |
Veranstaltungsort
Deutsche Bank Park, Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main
Angeboten von
Eintracht Frankfurt Museum GmbH
Weitere Informationen
"…un es will merr net in mein Kopp enei: wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei!" dichtete einst Friedrich Stoltze. So wie der Frankfurter Schriftsteller mit diesen Zeilen seine tiefe Verbundenheit zu seiner Stadt ausdrückte, tun dies heute gerne die Fans der Frankfurter Eintracht. Der Traditionsverein Eintracht Frankfurt, wie der berühmte Dichter eng mit der Stadt verbunden, kann auf eine lange Historie zurückblicken.
Gegründet im Jahr 1899 ist aus dem einst kleinen Fußballclub ein Verein mit über 100.000 Mitgliedern erwachsen, unter dessen Dach ein breites Spektrum verschiedenster Sportarten angeboten wird. Die größte öffentliche Aufmerksamkeit erhalten jedoch die Fußballer, die einen großen Anteil an der Bekanntheit der SGE weit über die Landesgrenzen hinaus haben. Mit spannenden Spielen, sei es in der Bundesliga, den nationalen oder den internationalen Pokalwettbewerben, erfreut sich Eintracht Frankfurt einer stetig wachsenden Beliebtheit. Allein die brodelnde Kulisse eines Heimspiels erweckt große Emotionen.
Um diese, in mehr als einem Jahrhundert gewachsene Begeisterung erlebbar zu machen, wurde im Jahr 2007 das Eintracht Frankfurt Museum gegründet. Längst vergessene Schätze aus dem Archiv des Vereins wurden zu Tage getragen und den Besuchern zugänglich gemacht. Tauchen Sie ein in die Historie der SGE, erleben Sie große Siege und schmerzliche Niederlagen. In einer Sonderaustellung werden aktuell außerdem Originalstücke aus dem Europapokal-Finale 2022 präsentiert, zudem findet der Europapokal von 2022 zum ersten Mal seinen Weg ins Museum. Persönliche Fotos mit der Trophäe sind natürlich möglich.
Um die Besucherströme etwas zu steuern und lange Warteschlangen zu vermeiden, bitten wir Sie, sich für einen Termin mit Uhrzeit bei uns einzubuchen und diesen einzuhalten.
Gesamtbewertung | |
---|---|
Preis/ Leistung | |
Spaßfaktor |
Highlight war natürlich das Foto mit dem Europapokal.
Buchung der Tickets war absolut problemlos